WoidWejd - Ein Festival, dort wo der Woid am wildesten ist

In der wilden Waldwelt am Falkenstein, genauer gesagt im und rund um das „Haus zur Wildnis“, einem einzigartigen Infozentrum des Nationalparks Bayerischer Wald, findet vom 5. bis 7. August 2016 unter der Schirhmherrschaft von Ulrike Scharf, Bayerische Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz, zum sechsten Mal eine ganz besondere Veranstaltung statt: „WoidWejd – Ein Festival, dort wo der Woid am wildesten ist“. Der „Kultur- und Förderkreis Nationalpark Bayerischer Wald e.V.“ präsentiert auch heuer ein hochwertiges Konzertprogramm mit zahlreichen musikalischen Höhepunkten, einem bunten Markt der Region, vielen interessanten Angeboten im Rahmenprogramm und einem unterhaltsamen Kinderprogramm.

../content/img/git01.gif

„WoidWejd“ ist ein echtes Festival der Region und das mit voller Überzeugung, denn kaum ein Gebiet hält so viele überraschende Facetten bereit wie der Bayerische Wald, den seine Einwohner liebevoll „Woid“ nennen. Allenthalben gibt es Erstaunliches zu entdecken, egal ob in Fauna und Flora, in Kunst und Kultur oder bei Handwerkern und Betrieben.

Bunter Mix aus Kultur, Natur und Unterhaltung

Die Verantwortlichen mixen aus verschiedenen Konzerten regionaler Musikgrößen und einem Sommernachtsball einen abwechslungsreichen Kulturcocktail, der mit Rock, Folk, Kabarett oder Jazz im und um das Infozentrum überzeugt. Der „Markt der Region“ rund um das „Haus zur Wildnis“ bietet ausgesuchte ökologische Produkte, kunsthandwerkliche Erzeugnisse und Infostände von Vereinen und Betrieben. Natürlich kann man die Region hier auch kulinarisch erleben, ob bei den Ständen am Markt oder im zertifizierten Bio-Restaurant des Besucherzentrums. Abgerundet wird das „WoidWejd“-Programm durch spezielle Unterhaltungsangebote für Kinder: Erzähler fesseln mit spannenden Waldgeschichten und Theaterleute werden auf der Bühne zu wilden Tieren!

Kultur- und Naturerlebnis für groß und klein

„Tierisch wild“ geht es dann bei den Sonderführungen durch das Tierfreigelände zu oder wenn man sich bei kleinen Wanderungen an die Fährten von Luchs und Wolf in der freien Wildbahn heftet. Darüber hinaus lädt das Haus zur Wildnis mit seinem vielfältigen Angebot große und kleine Besucher zum Verweilen, Erkunden, Erleben und Entdecken ein.

„WoidWejd“ steht für die wilde Waldwelt, die Sie mit ihren faszinierenden und oftmals verborgenen Seiten begeistern wird – schauen Sie doch einfach vorbei!

Wir freuen uns auf Dein  

Seite drucken