Sa 23.8. - So 24.8.2008 Nähe Haupteingang Haus zur Wildnis Instrumente basteln Die Farbtrommel Andrea Schiedermaier Inge Denk-Schiedermaier Anmeldung: Tel.: 09922 / 5002 100 oder direkt am Stand
Teilnahme kostenlos! 
| Andrea
Schiedermaier (*1974), Ethnologin, M.A., Sprachtrainerin, Sängerin und
NAJU-(LBV)-Regionalbetreuerin lädt am WoidWejd-Wochenende zusammen mit
Inge Denk-Schiedermaier (*1969), Dipl. Sozialpädagogin (FH) Musik- und
Bewegungserzieherin und Malerin, alle Kinder zu einer kreativen
"Weltreise der Instrumente" ein. Das Frauen-Duo, das sich "Die
Farbtrommel" nennt, will zusammen mit Kindern aus Recycling-, Natur-
und Bastelmaterial vereinfachte Musikinstrumente aus Brasilien, Chile,
der Mongolei und dem Bayerischen Wald nachbauen und so die "WoidWejd"
zum Klingen bringen. Sa • 23.08.2008 • 12.30-14.30 Uhr Regenmacher aus Chile - kleiner Regenmacher: max. 8 Teilnehmer ab ca. 5 Jahren Papprollen werden mit Reis gefüllt, bemalt und verziert (kleben, malen) - großer Regenmacher: max. 8 Teilnehmer ab ca. 10 Jahren Papprollen werden spiralförmig mit Nägeln beschlagen, mit Reis gefüllt, bemalt und verziert (hämmern, malen) Sa • 23.08.2008 • 15.00-17.00 Uhr Morin-Chuur - Pferdekopfgeige aus der Mongolei max. 15 Teilnehmer ab ca. 7 Jahren aus
Dosen, Schnüren, Holzstöcken, Pappe, usw. wird eine einsaitige,
bespielbare Pferdekopfgeige mit Streichbogen gebastelt (bohren, kleben,
malen) So • 24.08.2008 • 11.00-12.30 Uhr Parapara - Schwirrholz der Amazonasindianer aus Brasilien max. 15 Teilnehmer ab ca. 5 Jahren eine
Sperrholzplatte wird an Schnur und Stock befestigt und mit Farben aus
Eiweiß, Erdpigmenten, Früchten, Kohle, etc. bemalt, welche die
Teilnehmer zuvor selbst angesetzt haben (bohren, raspeln, Farben
mischen, malen) So • 24.08.2008 • 13.45-15.00 Uhr Kerbholz aus dem Bayerischen Wald max. 15 Teilnehmer ab ca. 7 Jahren ein
Ast wird mit einer Holzraspel mehrmals eingekerbt und mit
selbstgemachter Heidelbeerfarbe bemalt; Kerbholz und Spielstöckchen
können noch mit Stoffbändern und Beeren verziert werden (raspeln,
malen, evtl. Beeren mit Nadel und Faden aufreihen) |