vatriopinto: Große Gefühle in kleiner Besetzung | |
vatriopinto Eintritt: |
Lassen Sie sich vom Klaviertrio vatriopinto mitnehmen
in die Welt der temperamentvollen, leidenschaftlichen und gefühlvollen
Liebesgeschichten der pulsierenden Großstädte! In einzigartiger Form wenden sich die drei Musiker nicht dem Tango als Tanz, sondern gezielt der eher epischeren, konzertanten Tangoform Piazzollas und Bragatos zu. Dies tut der Tiefgründigkeit der Musik keineswegs Abbruch. Im Gegenteil, der erzählende und rhapsodische Aufbau lässt Raum zur Entwicklung überbordender Emotion und packender Intensität. Die Stücke erzählen von Liebe und Sehnsucht, von Hass, Leid und Leidenschaft, mal dramatisch, mal von sprühender Lebensfreude, immer ein bisschen kitschig, immer ein bisschen sentimental. Tango - ein Gigolo der seine Angebetete mit einer Rose zwischen den Zähnen keuchend übers Parkett schiebt? Weit gefehtl!
Tango - eine Musik so bunt wie die Kulturen seiner Ursprungsländer, so verschieden wie die Menschen, die ihn seit Jahrhunderten voller Begeisterung singen, tanzen und musizieren, so extrem wie ihre Emotionen. Von bitterer Melancholie bis hin zu ausgelassener Heiterkeit. variopinto eben!
Bunt, schillernd, abgründig, strahlend und voller Energie. Dieser Anziehungskraft konnten auch wir unmöglich widerstehen. Mit Geige, Klavier und Cello versuchen wir den Zauber des Tangos nachzuspüren und ihm neues Leben einzuhauchen. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise in das Buenos Aires eines Astor Piazzollas und José Bragatos, in eine Welt voller Liebesschmerz, Eifersucht und Abschied, in eine Zeit voller Aufbruch, Angriffslust und Lebensfreude. Elegant, giftig, bitter und süß zugleich! vatriopinto eben!
Weitere Infos: www.vatriopinto.de |